„Fotoreise 2008 “

"Wenn einer eine Reise tut"
fotografische Impressionen aus Görlitz und Zgorzelec

Wenn einer eine Reise tut, im Winter oder Sommer, zu Fuß, mit dem Auto, mit der Bahn, vielleicht ohne Fahrschein und in der Regel mit einer Zahnbürste. Aber vor allem natürlich mit dem Fotoapparat, diesem kleinen Wunderkasten für die Erinnerung mit vielen Gesichtern. Ob schwer oder teuer, schwarz mit großer Linse, silbrig und smart wie eine Visitenkarte, mit oder ohne Film, versteckt in handlichen Dingern, die nicht nur klingeln, auch vibrieren und Dank ihrer Multifunktion in der heutigen Zeit angekommen sind.
Diese Kameras waren die temporäre Wegbegleiter der 10 reisenden Fotografen im Alter von 12-19jahren im Juli 2008 in ein "fremdes Land", in eine "ferne Stadt" und warfen den neugierigen Blick durch die Kamera in eine andere Welt, hielten diese fest, versuchen es jedenfalls. Mit jedem neuen Klick, der nicht nur dokumentiert, darstellt und abbildet, schaffen wir unsere ganz eigene künstliche Bilderwelt, die wie jede Kunst inszeniert, Sichtweisen und Haltungen provoziert. Und mit jedem neuen Klack wird der Blick konzentrierter, geschärfter im Beobachten, Entdecken, Einfangen und Festhalten, und Neugier zu wecken für unbekannte Landschaften, Menschen und Details, das war das Anliegen der temporären Fotoreise.
Viele wunderbare Fotos sind entstanden und können in einer ganz besonderen Fotoausstellung bewundert werden. Termine stehen in dem flur1-Kurskalender.

Künstlerische Leitung
Dirk Böhme, Grafiker und Mediengestalter
Organisation
Mandy Möhmwald, Mediengestalterin

Die Fotoreise wurde von der Landesvereinigung für kulturelle Bildung gefördert.

Galerie Fotoreise Görlitz
Ausstellung „Schöne Grüße“ , Brandenburg (Havel)