Fotografie Nicht von dieser Welt
Thema "Je raffinierter, elaborierter und ausgeklügelter, und dies heißt zugleich undurchsichtiger die Funktionsweisen unserer technischen Medien werden, desto mehr umgibt ihre Anfänge eine nostalgische Aura, ein Vergnügen an ihrer durchsichtigen Handhabung und ihren magisch spielerischen Wirkungen."

An vier Sonnabenden im Winter 2012 werden wir gemeinsam mit der Camera Obscura arbeiten und uns vom digitalen Zeitalter verabschieden. Schritt für Schritt. Der Winter wird hart. Alles, was sich halbwegs verdunkeln lässt, wird angebohrt. Coladose, Mülltonne, Koffer... Im Innern wartet schon ein Film auf den ersten Strahlengang, um einen Blick nach draußen zu erhaschen: für zwei, drei Minuten oder vielleicht für eine halbe Stunde. Das Bild steht Kopf. Wir werden es selbst sehen, bei der Entwicklung im Fotolabor von Hand.

Mit überraschenden fotografischen Arbeiten wächst das Verständnis für Blende, Belichtungszeit, Brennweite und all den technischen Begriffen, deren Verständnis zum fotografischen Handwerk gehört und der künstlerischen Freiheit dient.

Kategorie / Altersgruppe Veranstaltung für alle Altersgruppen ab 12 Jahren
Künstlerische Leitung Dirk Böhme, Grafiker und Gestalter  Vita
Anzahl der Termine 4
Unterrichtseinheiten 21
Beginn 21.01.2012
Ende 25.02.2012   Alle Termine und Zeiten im Überblick
Ort Wallmow/Battin
Preis/Preisstaffelung 130.00€ ermäßigt 90.00€
Status Veranstaltung ist beendet